Eishockey SC Rapperswil-Jona Lakers: Nachfolge von Jeff Tomlinson bekanntDie SC Rapperswil-Jona Lakers haben auf der Trainerposition für die kommende Saison ein Schweden-Duo verpflichtet. video
Weltrekordversuch Was macht eigentlich Ex-HCD-Star Dick Axelsson?Die Antwort: Er vertreibt sich die Zeit mit einem neuen Weltrekord. Jenem des längsten Passes, der je geschlagen wurde video
Ski alpin Lara Gut-Behrami: Abfahrtssieg und Führung im GesamtweltcupLara Gut-Behrami eilt von Sieg zu Sieg. Die Tessiner Doppel-Weltmeisterin gewinnt in Val di Fassa die erste Abfahrt und übernimmt zugleich die Führung im Gesamtweltcup. bilder
ABO Eishockey Zerreissprobe mit lauter Verlierern Die Fronten im Schweizer Eishockey sind so verhärtet wie kaum einmal zuvor. Eine Lösung der Probleme scheint derzeit nicht absehbar. Der Schaden ist für alle Beteiligten immens.
St. Gallen oder Glarnerland ESAF 2025: St. Gallen zum Zweiten?Die Stadt St. Gallen oder das Glarnerland. Wo soll das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 stattfinden? Nachdem das Glarner Projekt schon vorgestellt wurde, folgt hier jenes aus St. video
Mehr Sport-News aus Graubünden EHC Arosa mit VertragsverlängerungenResultate, Ereignisse, Events und mehr: Hier entdeckt Ihr die kleinen Geschichten aus der grossen Bündner Sportwelt.
ABO Eishockey Die Lakers müssen wie Krieger auftretenMit ihren jüngsten Resultaten haben sich die SC Rapperswil-Jona Lakers wieder in eine schlechtere Position für die Pre-Play-off-Qualifikation gebracht.
Simon Knak zurück nach Nordamerika HCD verstärkt sich in der VerteidigungDer HC Davos verpflichtet den finnischen Verteidiger Tony Sund bis zum Saisonende. Stürmertalent Simon Knak reist zurück zu den Portland Winterhawks.
Snowboard Corvatsch übernimmt Weltcup-Finale im Snowboard Slopestyle von TschechienAufgrund der Covid-19-Situation im ursprünglich geplanten Austragungsort in Tschechien, übernimmt Silvaplana das Weltcup-Finale im Snowboard Slopestyle am 28. März 2021
Eishockey Nico Hischier trifft erstmals in dieser SaisonNico Hischier erzielt in der NHL sein erstes Saisontor. Der Walliser trifft für die New Jersey Devils beim 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen die Buffalo Sabres.
ABO EHC Arosa Zurück beim «Klub meines Herzens»Adrian Fetscherin heisst der neue Geschäftsführer des EHC Arosa.
Langlauf-WM in Oberstdorf Die Bündner Trümpfe an der Langlauf-WMVier Männer und zwei Frauen sind aus Bündner Sicht an der Langlauf-WM ab dem 25. Februar im Einsatz. Unter Ihnen zwei Trümpfe, die Chancen auf eine Medaille haben. video
Unihockey Lara Heini in IFF-Athletenkommission gewähltDie Bündner Unihockeytorhüterin Lara Heini schafft die Wahl in die Athletenkommission des internationalen Unihockeyverbandes IFF.
Nordische Kombination Jarl Magnus Riiber lässt nichts anbrennenDer Kombinierer Jarl Magnus Riiber, bereits vor zwei Jahren in Seefeld zweifacher Weltmeister, verteidigt den ersten Titel erfolgreich.
Eishockey Stefan Hedlund ab nächster Saison Lakers-CoachStefan Hedlund ist ab der nächsten Saison Cheftrainer der Rapperswil-Jona Lakers. Der Schwede tritt die Nachfolge von Jeff Tomlinson an, der den Klub nach sechs Jahren verlassen wird.
Fussball Ajax Amsterdam - grosser Name als nächster YB-GegnerDie Young Boys werden in den Achtelfinals der Europa League am 11. und am 18. März gegen das ruhmreiche Ajax Amsterdam antreten. Das Hinspiel findet in Amsterdam statt.
Leichtathletik Salome Lang auch dabei, Loïc Gasch verzichtetZur Schweizer Rekord-Delegation an den Hallen-Europameisterschaften in Torun in Polen gehört auch Salome Lang. Die Hochspringerin erhält von European Athletics eine Einladung.
Tennis Belinda Bencic erstmals seit 16 Monaten wieder im FinalBelinda Bencic erreicht im WTA-Turnier in Adelaide den Final, in dem sie auf die Polin Iga Swiatek trifft. Sie schlägt im Halbfinal die junge Amerikanerin Cori Gauff 7:6 (7:2), 6:7 (4:7), 6:2.
Allgemeines Das Paket ist noch nicht fertig geschnürtIn der Pandemie hilft die Politik dem Sport mit Darlehen, Überbrückungskrediten, Soforthilfen und A-fonds-perdu-Zahlungen für entgangene Zuschauereinnahmen.
Automobil Die Formel E 2021 mit WM-Status und NachtrennenDie Formel E startet am Freitag in Saudi-Arabien in ihre 7. Saison. Die elektrische Rennserie kürt in diesem Jahr zum ersten Mal einen Weltmeister.
Ski nordisch Plötzlich liegen Top-Ten-Plätze wieder drinDie Skispringer Gregor Deschwanden und Simon Ammann streben an der WM in Oberstdorf Plätze in den Top Ten an. bilder
ABODas Ausland muss vorerst wartenAls Eishockeyspielerin tanzt Sinja Lehmann auf drei Hochzeiten. Eine Mannschaft hat für das 18-jährige Ausnahmetalent derzeit aber Priorität.
Fussball Young Boys bestehen europäische MeisterprüfungDie Young Boys überstehen erstmals in der Geschichte der Europa League eine K.o.-Runde des Wettbewerbes. Ein 2:0 im Sechzehntelfinal-Rückspiel in Leverkusen genügt YB für den Europacup-Coup.
Eishockey Die Zuger machen mit dem SC Bern kurzen ProzessDer EV Zug baut den Vorsprung in der National League auf den ersten Verfolger ZSC Lions auf 15 Punkte aus. Die Zentralschweizer fertigen den SC Bern zu Hause 7:1 ab.
Fussball Aubameyang bringt Arsenal in die AchtelfinalsDank dem Treffer des Doppeltorschützen Pierre-Emerick Aubameyang zum 3:2-Sieg kurz vor Schluss kämpft sich Arsenal in der Europa League gegen Benfica Lissabon in die Achtelfinals.
Fussball Ziegler definitiv beim FC LuganoDer Wechsel des früheren Schweizer Internationalen Reto Ziegler zum FC Lugano ist endgültig vollzogen.
Ski alpin Lara Gut-Behrami winkt Führung im GesamtweltcupLara Gut-Behrami greift in Val di Fassa nach der Führung im Gesamtweltcup. Die Super-G- und Riesenslalom-Weltmeisterin klassiert sich im Abschlusstraining für die zwei Abfahrten auf dem 6.
Rad Pogacar vor Gesamtsieg in der UAE-TourTadej Pogacar steht vor dem Gesamtsieg bei der stark besetzten UAE-Tour. Der slowenische Tour-de-France-Sieger verteidigt mit Platz 2 in der 5. Etappe seine Gesamtührung erfolgreich.
Fussball Die erfolgreichste Schweizerin beendet ihre KarriereLara Dickenmann, die erfolgreichste Schweizer Fussballerin, beendet im kommenden Sommer nicht ganz unerwartet ihre Karriere. Dies bestätigt die 35-jährige Luzernerin gegenüber SRF.
Langlauf Hediger statt Nadine Fähndrich mit bester Schweizer KlassierungJovian Hediger stösst zum Auftakt der nordischen Weltmeisterschaften in Oberstdorf im Sprint in klassischer Technik in den Halbfinal vor.
Rad Keine Schweizer Auswahl an der Tour de Suisse 2021Die Tour de Suisse vergibt die zwei Wildcards für die 84. Ausgabe der Rundfahrt an das amerikanische Team Rally Cycling und die französische Equipe Total Direct Energie.
Eishockey Minnesota baut Serie ausDie Minnesota Wild setzen in der NHL zu einer Siegesserie an. Das Team mit dem Schweizer Kevin Fiala feiert mit dem 6:2 gegen Colorado Avalanche seinen vierten Sieg in Serie.
Basketball Atlanta mit gewünschter ReaktionDie Atlanta Hawks zeigen in der NBA nach dem Ausrutscher gegen Cleveland die gewünschte Reaktion. Das Team Schweizers Clint Capela schlägt die Boston Celtics 127:112.
Tennis Bencic folgt Teichmann in die HalbfinalsBelinda Bencic und Jil Teichmann qualifizieren sich am WTA-Turnier in Adelaide für die Halbfinals. Bencic gewinnt ihre Partie klar, Teichmann setzt sich nach abgewehrten Matchbällen durch.
Allgemeines Politik ebenso unberechenbar wie die PandemieDaniel Koch ist überzeugt: «In einem Jahr spätestens werden wir die Pandemie ziemlich gut im Griff haben. Davon gehe ich ganz fest aus.»
Allgemeines Kein Aprilscherz: Ab 1. April könnten Fans zugelassen werdenEin Australian-Open-Final in einer fast vollen Rod-Laver-Arena mit Fans teils ohne Maske. Die Super Bowl mit 25'000 Zuschauern.
ABO Glarner Nordisch-Hoffnung Wäre doch die Junioren-WM ein Alpencup-Wettkampf gewesenPascal Müller nimmt von den Junioren-WM der Nordischen im finnischen Lahti positive Eindrücke mit nach Hause, obwohl er sein Ziel nicht ganz erreichte. bilder
ABO Volleyball Joner verkürzen dank sensationellem 3:2-ErfolgDie NLA-Volleyballer des TSV Jona lassen zu Beginn des dritten Spiels der Play-off-Viertelfinal-Serie gegen Schönenwerd einige Chancen aus, sind einen Satz vom Ausscheiden entfernt.
ABO Langlauf-WM in Oberstdorf WM-Premiere als i-TüpfelchenErstmals in ihrer Karriere startet die Davoser Langläuferin Alina Meier in diesen Tagen an einer WM.
Fussball YBs Chance in der Zeit des abgeschafften HeimvorteilsYBs Chancen, erstmals eine K.o.-Runde in der Europa League zu überstehen, waren nie so gut wie jetzt.
Langlauf «Alles andere als eine Medaille wäre eine Enttäuschung»Mit den Sprints fällt der Startschuss für die nordische Ski-WM in Oberstdorf. bilder
Fussball Favoritensiege für Manchester City und Real MadridZum Abschluss der Achtelfinal-Rückspiele erleben die Schweizer Exponenten einen bitteren Abend. bilder
Eishockey Ajoie verteidigt Leaderposition dank späten TorenNachdem Ajoie vor zwei Tagen die Leaderposition in der Swiss League übernommen hat, besteht es den Test auswärts gegen Thurgau dank zwei späten Toren zum 4:3.
Ski nordisch Nordisch-WM mit Lichtshow eröffnetDie nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oberstdorf werden am Mittwochabend mit einer kleinen Lichtershow offiziell eröffnet.
Fussball Remis im Duell der formstarken StrichteamsDer Tabellenletzte Vaduz und Luzern trennen sich in einem Nachtragsspiel der 17. Runde 1:1. Beide Teams setzen ihren Aufwärtstrend der letzten Wochen fort.
Allgemeines Brisbane für die Sommerspiele 2032 favorisiertIm Rennen um die Olympischen Spiele 2032 ist das australische Brisbane der bevorzugte Kandidat des Internationalen Olympischen Komitee.
Fussball Wie Sion und Basel scheidet auch Lausanne ausIm dritten Achtelfinal des Schweizer Cups zieht zum dritten Mal ein Team aus der Super League gegen einen Unterklassigen den Kürzeren.
Fussball Schweizerinnen müssen in die EM-PlayoffsDas Schweizer Frauen-Nationalteam verpasst die direkte Qualifikation für die EM 2022 in England. Die SFV-Auswahl muss als viertbester Gruppenzweiter den Weg über die Playoffs nehmen.
Leichtathletik Grant Holloway läuft Hallen-WeltrekordDer Amerikaner Grant Holloway hat beim Hallen-Meeting in Madrid den 27 Jahre alten Weltrekord über 60 m Hürden verbessert.
Automobil Ferrari ab 2023 bei Langstrecken-WM dabeiFerrari kehrt nach 50 Jahren Absenz zurück auf die Langstrecken.
ABO Fraueneishockey Neue Namen im Play-off-RennenIm Fraueneishockey sind in den Halbfinals noch vier Bündnerinnen im Einsatz.
Eishockey Lausanne holt slowakischen StürmerLausanne finden einen Ersatz für den zum SC Bern gewechselten Cory Conacher: Der slowakische Stürmer Libor Hudacek unterschreibt mit den Waadtländern einen Vertrag bis Saisonende.
Ski nordisch Tristesse statt Volksfest in OberstdorfDas erhoffte Volksfest im deutschen Bergstädtchen Oberstdorf wird in den nächsten zehn Tagen ausbleiben. An die bisherigen Austragungen hat aber eine Schweizerin sehr gute Erinnerungen. bilder
Rad Sprint-Sieg von BennettDer Ire Sam Bennett gewinnt die vierte Etappe der UAE Tour im Massensprint. Der Profi von Team Deceuninck setzte sich vor dem Niederländer David Dekker und Caleb Ewan aus Australien durch.
Road to Peking Alina Meier im KurzinterviewAm Donnerstag steht Langläuferin Alina Meier am Start zu ihrem ersten WM-Rennen überhaupt. Es ist ein Meilenstein auf ihrer «Road to Peking». vorher nimmt sie sich Zeit für ein Kurzinterview.
Eishockey Miro Zryd wechselt nach LangnauMiro Zryd verlässt den SC Bern zum Saisonende. Ab der neuen Saison steht er wieder bei den SCL Tigers unter Vertrag.
Ski alpin Lara Gut-Behrami im Training schnell - aber mit TorfehlerDie Schweizerinnen waren im Val di Fassa einigermassen schnell: Lara Gut-Behrami nach Torfehler auf Platz 3, Weltmeisterin Corinne Suter wird Siebte.
Fussball Granit Xhaka wehrt sich gegen Online-AttackenGranit Xhaka wendet sich vor dem Europa-League-Spiel gegen Benfica Lissabon an Fans, welche im Internet Hass schüren.
Ski nordisch Diesmal stehen die Sprint-Frauen im MittelpunktZuletzt stand bei einer Nordisch-WM aus Schweizer Sicht Dario Cologna im Mittelpunkt. bilder
Leichtathletik Reais und Kälin für Hallen-EM selektioniertWilliam Reais und Annik Kälin qualifizieren sich für die Hallen-EM im polnischen Torun (4. bis 7. März). Die Schweiz reist mit so vielen Athletinnen und Athleten an wie noch nie.
Fussball Neil Lennon tritt zurückAlbian Ajeti erhält bei Celtic Glasgow einen neuen Trainer. Nach einer Niederlage gegen Ross County ist Neil Lennon beim schottischen Serienmeister zurückgetreten.