×

Waldstrassen werden ausgebaut

Die südwestlichen Wälder in Mastrils sind teilweise Schutzwälder. Damit diese den Schutz aber bieten können, müssen die Waldstrassen ausgebaut werden. Die Bündner Regierung genehmigt ein entsprechendes Projekt.

Victoria
Sutter
24.08.17 - 18:05 Uhr
Politik
CAROLE FLEISCHMANN / SYMBOLBILD

Das Dorf Mastrils, die kantonalen und kommunalen Verbindungsstrassen sowie landwirtschaftlichen Güter werden vom Wald geschützt. Dieser verhindert, dass Lawinen, Rutschungen, Murgnänge und Hochwasser ins Dorf strömen.

Für die Sicherstellung dieser Schutzfunktion ist eine entsprechende Pflege und Bewirtschaftung der Wälder notwendig. Diese sind derzeit jedoch ungenügend erschlossen oder die bestehenden Wege sind in einem schlechten Zustand. Um die Situation zu verbessern hat die Bündner Regierung am Donnerstag das Sanierungs- und Ausbauprojekt «Mastrils-Wieseli» der Gemeinde Landquart genehmigt.

Weiter sichert die Regierung der Gemeinde dafür einen Beitrag von rund 742 000 Franken zu. Damit soll einerseits die Zufahrt «Mastrils-Wieseli» saniert und teilweise auf drei Meter verbreitert werden. Andererseits soll der Weg «Wieseli-Tanzboden» komplett auf drei Meter ausgebaut werden.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Mehr zu Politik MEHR