×

Der FC Linth 04 startet mit einem Sieg in das neue Jahr

Der FC Linth 04 gewinnt das erste Heimspiel der Rückrunde gegen die U21 von Lugano mit 2:1. Dabei war die 1.-Liga-Partie ausgeglichen, doch die Glarner wollten den Sieg mehr als die Tessiner.

Südostschweiz
06.03.23 - 14:59 Uhr
Fussball
Wirbelwind: Patrick Da Costa zeigt gegen Lugano eine starke Leistung.
Wirbelwind: Patrick Da Costa zeigt gegen Lugano eine starke Leistung.
Bild Köbi Hefti

von Marc Fischli

Die Partie zwischen Linth 04 und Lugano U21 begann ausgeglichen. Beide Mannschaften versuchten auf dem schwierigen Boden in Näfels, das Spiel einigermassen gepflegt aufzubauen. Doch die Teams bekundeten mit dem Untergrund Mühe, und so war die Partie kein wirklicher Fussballleckerbissen. Torgefahr entstand lediglich bei Standardsituationen. So hatte Linth zuerst eine Chance nach einem Eckball, und anschliessend durften die Tessiner einen Freistoss treten, welcher der langjährige Super League-Profi Alexander Gerndt zur Führung verwerten konnte.

Die Linth-Akteure versuchten zu reagieren und waren aggressiv. Doch sie hatten Mühe, Torgefahr zu erzeugen. Einerseits machte ihnen der Platz einen Strich durch die Rechnung, und anderseits waren es die Tessiner Defensivleute, welche auf der Höhe ihrer Aufgabe waren. Torgefahr entstand weiterhin nach Freistössen und Eckbällen. Eine erste Möglichkeit hatte Patrick Da Costa mit einem Freistoss, und anschliessend konnten die Glarner eine Reihe von Eckbällen treten. Der letzte verwertete Pascal Thrier in der 30. Minute mittels Kopf zum 1:1.

Spannend bis zum Schluss

Nach dem Ausgleich änderte sich wenig am Spielgeschehen. Die Tessiner liessen ihre Klasse sporadisch aufblitzen und führten die feinere Klinge, doch für richtig Torgefahr sorgten die Gäste nicht. Linth wurde nach der Pause und der Einwechslung von Manuel Kubli hingegen stärker. Die Glarner hatten mehr vom Spiel und kamen dem zweiten Treffer immer näher. Es brauchte jedoch wiederum einen Eckball und einen Abschluss von Marc Giger, welcher in der 79. Minute den Führungstreffer für Linth 04 erzielen konnte.

Die Gäste aus der Sonnenstube reagierten und waren anschliessend darum bemüht, wenigstens einen Punkt zu ergattern. Der Ausgleich wollte ihnen jedoch nicht mehr gelingen, und die U21 des FC Lugano verlor somit nach dem Heimspiel auch die zweite Saisonpartie gegen die Glarner. Linth gibt der Sieg viel Selbstvertrauen gegen eine sehr gute Mannschaft, welche nicht ohne Grund auf dem zweiten Platz der Tabelle liegt.

Linth 04 – Lugano U21 2:1 (1:1)

Lintharena. – 300 Zuschauende. – SR: Meier
Tore: 12. Gerndt 0:1, 45. Thrier 1:1, 80. Giger 2:1.
Linth 04: Dabic; Ismaili (46. Kubli), Thrier, Kllokoqi; Aeberli, Carava (87. Caetano), Jakovliev, Bechtiger; Ramabaja (82. Erbinel), Polat (57. Giger), Da Costa
Lugano: Berbic; Cossu (66. Musumeci), Basic, De Queiroz, (66. Spinelli), Srdic; Ribeiro (78. Spinelli), Maccopaci, Marc; De Jesus Sousa (46. Pizzagalli), Angstmann, Gerndt.
Bemerkungen: Linth ohne Redzepi, Sabanovic (beide verletzt) und Güntensperger (rekonvaleszent). – Verwarnungen: 7. Maccoppi, 27. Ismaili, 38. Kllokoqi, 50. Jakovljev, 72. Carava (alle wegen Foul).

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Mehr zu Fussball MEHR