Ab Mittwoch Auch für die Churer Kinos geht es wieder losViele Fitnesscenter und Restaurant-Terrassen haben am Montag in Chur den Betrieb aufgenommen. Das Kinocenter zieht nach und zeigt ab Mittwoch wieder Filme auf grosser Leinwand.
Bern Die Liebe im Tessin: Eveline Hasler über ihre Wahlheimat«Liebe ist ewig, doch nicht immer beständig»: In ihrem neuen Buch versammelt Eveline Hasler zwölf Geschichten über zwölf Berühmtheiten, die die Liebe früher oder später ins Tessin führte.
New York Seerosen von Monet könnten bei Auktion 40 Millionen Dollar bringenEin Seerosen-Werk des französischen Malers Claude Monet (1840-1926) könnte bei einer New Yorker Auktion einen Preis von rund 40 Millionen Dollar (etwa 33 Millionen Euro) erzielen.
ABO Kunstaustellung Wie es klingt, wenn Seelen zerbrechen Die Galerie Edition Z in Chur zeigt Werke des deutschen Künstlers Boris Nieslony. Die Ausstellung «Moritaten» führt dem Betrachter das grösstmögliche Mass menschlicher Grausamkeit vor Augen.
ABO Bündner Kurzfilm Die Suche nach der Bedeutung des LebensDas Junge Theater Graubünden hat per Videostream einen in Chur gedrehten Kurzfilm präsentiert.
Los Angeles Das gibt's doch nicht! Oscar-Superlative zum MitredenBei den 93. Academy Awards könnte es einige Rekorde und längst überfällige Gewinner geben. Möglicherweise feiert am Ende sogar Brad Pitt im Hintergrund mit. Ein Überblick:
KOMMENTAR Tageskommentar Der Schlager wird fehlen Die vorsichtige Öffnung der Kulturstätten zum jetzigen Zeitpunkt ist richtig. Ebenso stimmt der Blick in die Zukunft zuversichtlich. Ein Kommentar.
ABO Veranstaltungen Eine schöne Bescherung für die KulturKeiner hat damit schon gerechnet. Kulturveranstaltungen können theoretisch ab Montag wieder stattfinden. Doch ganz parat sind nur wenige. Und die Vorschriften machen gehörig zu schaffen.
ABO CD-Tipp Nicht unter die Räder gekommenDen Kulturstillstand hat sie (wie viele) demütig ertragen: Nun regt sich die Bündner Sängerin Corin Curschellas wieder – mit einer neuen CD.
ABO Trotz Bundesratsentscheid Die Kinos sind noch nicht bereit für die ÖffnungDie Kinobetreiber in Graubünden sind offensichtlich überrascht vom Entscheid des Bundesrats. Denn: Kein Kino wird den Betrieb bereits am Montag wieder aufnehmen. Doch die Vorbereitungen sind im Gang.
ABO Sonderaustellung Der Freulerpalast öffnet ein Fenster ins 17. JahrhundertSeltener Kunsttransport im Freulerpalast: Elf Gemälde aus dem 17. Jahrhundert werden in Näfels angeliefert. Ab 29. April sind sie in der Sonderausstellung «Frau Hauptmannin und ihre Kinder» zu sehen.
Los Angeles Sandra Bullock holt Brad Pitt für «Lost City of D» an BordFür die Hollywood-Stars Sandra Bullock (56) und Brad Pitt (57) ist es das zweite gemeinsame Projekt kurz hintereinander.
Dresden Geplünderte Vitrine in Dresdner Grünem Gewölbe wieder bestücktKnapp anderthalb Jahre nach dem spektakulären Einbruch ins Historische Grüne Gewölbe in Dresden ist die geplünderte Vitrine im Juwelenzimmer wieder bestückt.
Kairo Schmuck und Schätze - Ägyptische Fabrik bildet antike Kunst nachÄgypten setzt im Kampf um mehr Touristen auch auf besondere Souvenirs: Eine Fabrik in Kairo stellt Nachbildungen altägyptischer Kunst her.
Glarner Bücherboxen Freiluftbibliotheken sind wieder geöffnetAm Mittwoch haben die Mitglieder des Vereins Ghörgang die Bücherboxen in Glarus wieder bereitgestellt. Geputzt, repariert, ausgemistet und neu ausstaffiert stehen diese nun bereit für die neue Saison.
ABO Davos Festival Am Davos Festival bekommt Schumann seinen PuddingWer einmal unter Coronabedingungen erfolgreich war, packt auch diesen Musiksommer furchtlos an. Das Festival der jungen Künstler nimmt sich das Frauenthema vor – mit viel Witz und Kreativität.
Riehen BS Olafur Eliasson lässt den Park in die Fondation Beyeler fliessenOlafur Eliasson lässt den Innen- und Aussenraum der Fondation Beyeler in Riehen ineinanderfliessen: Für seine raumübergreifende Inszenierung «Life» liess er die Glasfront des Museumsbaus zum Park entfernen und den Seerosenteich in den Bau quellen. bilder
Solothurn Aktuelle Werkschau schweizerischen Literaturschaffens ist politischDie Solothurner Literaturtage unter dem neuen Geschäftsführer Dani Landolf warten mit neuen Formaten auf, die schweizerisches Literaturschaffen in den Kontext gesellschaftspolitischer Fragen stellen. Und: Die Werkschau findet erneut online statt.
ABO Monografie von Architekt Raphael Zuber Bewohnbare SkulpturenDer Churer Architekt Raphael Zuber hat seine erste Monografie herausgegeben. In «Four Projects» werden vier Bauten vorgestellt, die er zwischen 2009 und 2016 entworfen hat.
ABO Kunstausstellung Vom Ortstock bis DamaskusEs ist Gottesdienst und Ausstellungseröffnung zugleich: In der Kirche Matt sind bis Pfingsten Bilder vom Sernftaler Hobbymaler This Baumgartner und vom syrischen Flüchtling Allam Fakhour zu sehen.
ABO Archäologie Historische Opfer des Schwarzen TodesDer Archäologische Dienst Graubünden erzählt in einer Serie von 24 spannenden Entdeckungen aus dem Jahr 2020, die bei sogenannten Rettungsgrabungen gemacht wurden.
ABO Tourism Internationale Videokunst im Kunsthaus Bis 24. Mai zeigt das Kunsthaus Glarus ausgewählte Videoarbeiten von 17 Künstlerinnen und Künstlern.
ABO Kunst zum Mitnehmen Zweilagige Frage nach unseren WertenMit einer über zwei Meter grossen Toilettenpapier-Pyramide hinterfragt der Bündner Künstler Marc B. Bundi den Wert von Alltagsgegenständen. Nun kann man sich an seinem Kunstwerk bedienen.
ABO CD-Tipp Von Zufällen geleitetMit «Floodflower» präsentiert die in der Surselva lebende dänische Sängerin Ann Nielsen ihr erstes Soloalbum. Es war ein langer Weg bis zu diesem Werk.
Light Ragaz Das eigene Gesicht an den Felswänden der TaminaschluchtLight Ragaz kehrt in die Taminaschlucht zurück und präsentiert eine komplett neue Show. Mithilfe einer in der Region entwickelten 3D-Technik wollen die Macher neue Massstäbe in der Lichtkunst setzen.
ABO Rahel Opprecht «Ich wollte etwas machen, statt ohnmächtig zu verharren»Die Idee zur Ausstellung unter dem Titel «#coronakunstglarus» ist vor genau einem Jahr entstanden. Die Initiantin Rahel Opprecht blickt zurück.
ABO Überraschender Erfolg Jacomet: «Ich kann es immer noch nicht richtig fassen»Mit seinem neuen Song «Belle & You» hat der Churer Sänger Manuel Jacomet einen unerwarteten Hit gelandet. Im Interview spricht er über die Bedeutung des Songs und was Musik für ihn generell bedeutet.
ABO Churer Festival «Tuns contemporans» Ein tönendes TrotzdemUngeachtet der schwierigen Bedingungen hat das Churer Festival «Tuns contemporans» am Wochenende Live-Musik geboten, gratis und frei Haus.
Bern Grosse Ehre für Schweizerinnen: Ihr Simpson-Intro wird ausgestrahltGrosse Ehre für zwei Schweizer Grafik-Designerinnen: Katrin von Niederhäusern und Janine Wiget haben das Intro der neuesten Episode der US-Erfolgsserie gestaltet. Diese wird in den USA am Sonntagabend (Ortszeit) ausgestrahlt.
Elf Frauen, ein Buch Der «Föhnsturm» ist verlegt, der Orkan wütet nochEinige der Männer aus «Föhnsturm – 25 Männerporträts aus dem Glarnerland» nehmen Stellung zum «Orkan mit unsichtbarer Krone», der den geplanten Erscheinungstermin des Buches verzögerte.
ABO Hörcollage des Vorderglärnisch Wie ein Berg tönt – in Schrift und Klang Der Glarner Claudio Landolt erstellt aus über 100 Stunden Tonaufnahmen am Vorderglärnisch eine Hörcollage – und hat das Projekt zu einem Klangbuch mit Gedichten und Prosaminiaturen erweitert.
ABO Kulturstrategie der Stadt Chur Viel Zuspruch für den Kultur-HubDas «Zielbild Kulturräume» will den Kunstschaffenden und dem Publikum in Chur neue Räume verschaffen.
Ausstellung im Hotel «Lihn» Die Glarner Männer aus «Föhnsturm» erzählen weiterNoch bis Mitte August zeigt die Fotografin Maya Rhyner im Hotel «Lihn» in Filzbach grossformatige Textildrucke der Fotos aus dem Buch «Föhnsturm – 25 Männerporträts aus dem Glarnerland».
Solothurn Solothurner Literaturpreis geht an die deutsche Autorin Iris WolffIris Wolff wird mit dem Solothurner Literaturpreis 2021 für ihr Gesamtwerk geehrt. Verliehen wird der mit 15'000 Franken dotierte Preis am 16. Mai im Rahmen der Solothurner Literaturtage.
Kairo «Grosse Überraschung» - Archäologen finden verlorene Stadt in ÄgyptenEigentlich waren die Archäologen auf der Suche nach dem Totentempel von Pharao Tutanchamun. Stattdessen fanden sie im ägyptischen Luxor nun eine 3000 Jahre alte Stadt.
ABO Jazz Alles andere als ein laues Lüftchen«Soft Breeze» heisst das neue Album des Churer Gitarristen Andi Schnoz und des Trompeters Michael Neff. Ein rundum gelungenes Werk.
ABO «Big Drops» in der Galerie von Bartha Die Kraft der Natur beherrscht alles Die Galerie von Bartha zeigt aktuell in ihren Räumen in S-chanf Arbeiten von Olaf Breuning unter dem Titel «Big Drops». Der in New York lebende Schweizer wird neu von der Galerie vertreten.
Basel Basler Komponist Rudolf Kelterborn mit 89 gestorbenBereits am 24. März ist der Basler Komponist Rodolf Kelterborn im Alter von 89 Jahren gestorben. Eine Sprecherin der Musik-Akademie und der Hochschule für Musik FHNW Basel bestätigte entsprechende Medienberichte vom Donnerstag.
Moskau Junge Autorin Alissa Ganijewa prangert Missstände in Russland anOb Korruption, Vetternwirtschaft oder staatliche Repressionen: Die Probleme der russischen Gesellschaft sind ein weites Feld, doch mit gerade einmal 35 Jahren hat sich die Schriftstellerin Alissa Ganijewa schon als Expertin einen Namen gemacht.
Ausstellung «Natur & Figur» in der Churer StadtgaleriePünktlich zum Frühlingsbeginn startet in der Churer Stadtgalerie am 15. April eine neue Ausstellungssaison. Die Künstlerin Janna Huggenberger zeigt ihre Werke.
Bern Naturhistorisches Museum Bern macht Geschlechtervielfalt zum ThemaIn seiner neuen Ausstellung thematisiert das Naturhistorische Museum die Vielfalt der Geschlechter und sexuellen Ausrichtungen bei Mensch und Tier. Es spannt damit den Bogen von biologischen Erkenntnissen zu gesellschaftlichen Debatten. bilder
Zürich/Venedig Schweizer Auftritt an der Biennale in Venedig hinterfragt GrenzenDer Schweizer Pavillon rückt in seiner Ausstellung an der Biennale Architettura 2021 in Venedig die Peripherie ins Zentrum. Unter dem Titel «Orae - Experiences on the Border» erkundet das Projektteam die Grenze zwischen der Schweiz und ihren Nachbarländern.
ABO Bündner Literaturpreis Wo Graubündens Sprachen ineinanderfliessenIn Maienfeld haben Ursina Trautmann, Luca Maurizio und Asa S. Hendry den diesjährigen Bündner Literaturpreis entgegengenommen. Die Feier stand im Zeichen der Dreisprachigkeit Graubündens.
ABO Kulturplatz Davos Zwischen Weltwirtschaft und bäuerlicher TraditionMit der Schweizer Filmpremiere von «Davos» des österreichischen Regieduos Daniel Hoesl und Julia Niemann hat der Kulturplatz Davos seinen Start als kulturelles Zentrum gefeiert.
Salzburg Salzburger Festspiele für den Sommer erneut zuversichtlichDie Salzburger Festspiele wollen erneut der Corona-Krise trotzen.
Verleihung Bündner Literaturpreis Drei Preise fürs Bündner LiteraturschaffenDer diesjährige Bündner Literaturpreis wird am Mittwoch an Asa S. Hendry, Luca Maurizio und Ursina Trautmann überreicht. Wir übertragen die Preisverleihung in Maienfeld ab 12.30 Uhr live. video
ABO Aktion Vorfreude Das Bergfahrtfestival ist bereit – und in WartestellungHinter den Kulissen des Festivals in Bergün laufen die Vorbereitungen heiss. Man setzt auf die eigene Flexibilität und ist zuversichtlich, es vom 4. bis 6. Juni durchführen zu können.
Dübendorf ZH Guido Eugster ist im Alter von 84 Jahren gestorbenGuido Eugster, das älteste Mitglied des musikalischen Bruder-Gespanns Trio Eugster, ist am Karsamstag nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Er wurde 84 Jahre alt.
ABO Projekt Jazz Lab Das Festival da Jazz St. Moritz investiert in die ZukunftIn Zusammenarbeit mit dem neuen Hauptpartner Jaguar lanciert das Festival da Jazz St. Moritz das Projekt Jazz Lab. Damit werden aufstrebende, junge Künstlerinnen und Künstler und Bands unterstützt.
ABO Von Wien nach Glarus Das Kunsthaus bekommt eine neue DirektorinVon Wien nach Glarus: Melanie Ohnemus übernimmt die Leitung des Kunsthaus Glarus. Wir haben mit ihr gesprochen.
Los Angeles Hollywoodstar Chadwick Boseman posthum mit Filmpreis geehrt«Black Panther»-Star Chadwick Boseman ist in den USA posthum mit einem wichtigen Filmpreis ausgezeichnet worden.
New York US-Rapper DMX nach Herzanfall im KrankenhausDer US-Rapper DMX (50) liegt nach einem Herzanfall zur künstlichen Beatmung auf der Intensivstation eines Krankenhauses im Bundesstaat New York.
Berlin Uhlmann/Stuckrad-Barre: Gemeinsames Lied über «Club 27»Pop und Literatur - beides gehört für Rockmusiker Thees Uhlmann und Schriftsteller Benjamin von Stuckrad-Barre schon lange zusammen. Nun auch im gemeinsamen Song «Club 27» der beiden 46-Jährigen, der ein trauriges Phänomen behandelt: den frühen Drogentod von Musik-Ikonen.
ABO Weltschlagzeugtag Im Takt bei Rock und HarmoniemusikAm Sonntag ist Weltschlagzeugertag. Drummer Matthias Fritschi erklärt, warum er nicht neidisch auf die Gitaristen am Lagerfeuer ist.
ABO Kunstmuseum Stets gleich und doch andersDas Bündner Kunstmuseum in Chur zeigt in einer Sammlungspräsentation Werke verschiedener Künstler, die das Thema Serie und Variation ineinanderfliessen lassen.
Rom Italiens Polizei spürt von Nazis gestohlenes Gemälde aufItaliens Polizei hat ein während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg in Frankreich einer jüdischen Familie gestohlenes Ölgemälde aufgespürt und den rechtmässigen Eignern zurückgegeben.
Paris Waadtländer Sänger Patrick Juvet 70-jährig gestorbenDer frühere Disco-Star Patrick Juvet ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Der Waadtländer Sänger wurde in den 1970er Jahren durch seinen Disco-Hit «Where Are the Women?» berühmt.
Toulouse Einzigartige Grotte: Felsenkunst unterm Meer wird reproduziertEiner liegt auf dem Bauch, die beiden Flossen links und rechts ausgestreckt, der andere steht aufrecht mit dem Rücken zum Betrachter. Die Abbildungen stellen den im 19. Jahrhundert ausgestorbenen Riesenalk dar, den Urahn der Pinguine.
Mendrisio TI Zwischen Strenge und Freiheit: Bruther gewinnen Architectural AwardBauten, die zur Identitätsbildung neuer und sich verändernder Orte beitragen: So beurteilt Jury-Mitglied Dieter Dietz die Arbeit des Pariser Architekturbüros «Bruther». Dieses erhält heute in Mendrisio den Swiss Architectural Award 2020. bilder
London Brit Awards: Dua Lipa, Bruce Springsteen und Taylor Swift nominiertPop-Superstar Dua Lipa ist bei den Brit Awards in diesem Jahr in drei Kategorien nominiert und gilt als Favoritin. Die Britin hat Chancen auf einen Preis als beste nationale Künstlerin, für das beste Album («Future Nostalgia») und die beste Single («Physical»).
Montreux Das 55. Montreux Jazz Festival findet statt - mit einer neuen BühneEine Absage kommt nicht in Frage: Das Montreux Jazz Festival hat am Mittwoch seine pandemiekompatiblen Pläne für die 55. Ausgabe (2.-17. Juli) präsentiert. Im Zentrum steht eine Bühne auf dem See, die Platz für 600 Sitzplätze bietet.
Byron Bay Bluesfest im australischen Byron Bay wegen einem Corona-Fall abgesagtWegen eines einzelnen lokal übertragenen Corona-Falls haben die Behörden in Australien das weltberühmte Musikfestival «Byron Bay Bluesfest» abgesagt - nur 24 Stunden vor seinem geplanten Start.
Absage Das Open Air Rheinwald findet auch dieses Jahr nicht stattNachdem das Open Air Rheinwald in Nufenen bereits im vergangenen Jahr abgesagt werden musste, kann das Festival auch heuer wegen der Coronapandemie nicht stattfinden.
Los Angeles Weitere Oscar-Standorte für Nominierte - auch London geplantWegen der Corona-Pandemie soll die diesjährige Oscar-Verleihung nun auch an Standorten in Europa über die Bühne gehen.
Washington Sturm aufs US-Kapitol: Zwei Polizisten verklagen TrumpNach dem Sturm von Anhängern des damaligen Präsidenten Donald Trump auf das Kapitol in der US-Hauptstadt Washington Anfang Januar haben zwei Polizisten Medienberichten zufolge Klage gegen ihn eingereicht.
ABO Herausforderungen und Chancen «Es gab auch im Corona-Jahr viele kulturelle Highlights»Kulturförderung in Zeiten der Pandemie ist nicht einfach. Fritz Rigendinger, Leiter Kultur beim Kanton, spricht über die Nöte und Anliegen der Glarner Kulturbranche, aber auch deren innovative Kraft.
ABO Tribüne Wie viel Heimat braucht der Mensch?Bauen heisst Heimat schaffen. Gilt das Umgekehrte auch: Verschwindet Heimat, wenn Gebäude Neuem weichen müssen, zum Beispiel die Churer Waldhaussiedlung? Das fragt sich der Architekt Peter Zumthor.
Stockholm «Incroyable!» - Astrid-Lindgren-Preis geht an Franzosen MourlevatDer französische Jugendbuchautor Jean-Claude Mourlevat wird in diesem Jahr mit dem renommierten Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis ausgezeichnet. Das teilte die zuständige Preisjury am Dienstag in Stockholm mit.
Rom Riesiges Konterfei von Dichter Baudelaire in italienischem AckerDer italienische Land-Art-Künstler Dario Gambarin hat im Jahr des 200. Geburtstags des französischen Dichters Charles Baudelaire ein riesiges Abbild von ihm in einen Acker gefräst.